OEE (Overall Equipment Effectiveness) ist ein Werkzeug, das in der TPM (Total Productive Maintenance)-Philosophie verwendet wird und zeigt, wie viel der verfügbaren Zeit eine Maschine tatsächlich auf dem erwarteten Niveau produziert. Es kombiniert drei Schlüsselfaktoren:
Theoretisch ist 100% OEE das Ideal. In der Praxis gilt ein OEE von 85–90% als weltklasse Leistung – und genau dieses Niveau helfen wir unseren Kunden zu erreichen
OEE ist ein Maß dafür, wie effizient Ressourcen (wie Zeit, Arbeit, Material, Kapital) genutzt werden, um Güter oder Dienstleistungen zu produzieren.
Es wird am häufigsten als Verhältnis von erreichtem Output zu verbrauchten Ressourcen definiert:
Produktivität kann auf verschiedenen Ebenen analysiert werden:
Im Kontext von Fertigung und Industrie sprechen wir üblicherweise über Arbeitsproduktivität, Maschinenproduktivität oder Gesamtproduktivität, die alle Ressourcen abdeckt.
Alles, was wir tun, basiert auf unserer 3x5-Philosophie. Dies ist kein bloßer Slogan – es handelt sich um eine Reihe konkreter Maßnahmen:
– Weil Zuverlässigkeit die Grundlage der Verfügbarkeit ist
Wenn Sie sich für die Zusammenarbeit mit Hitmark Robotics entscheiden, erhalten Sie nicht nur modernste Automatisierungslösungen, sondern auch außergewöhnliche Unterstützung in Form einer 5-Jahres-Garantie auf jede integrierte Roboterarbeitsstation.
Das ist doppelt so viel wie der Marktdurchschnitt. Was das bedeutet:
Unsere Systeme sind für jahrelangen störungsfreien Betrieb ausgelegt. Die 5-Jahres-Garantie ist der Beweis für unser Engagement für Qualität und Ihren Erfolg.
– Wir arbeiten nicht nur schnell, sondern auch vorhersehbar
Immer nah – Unterstützung
Betriebsbereitschaft
Das Ergebnis? Echte Verbesserung der OEE und vollständige Kontrolle über den Prozess.
– Weil Qualität kein Slogan ist, sondern ein vollständiges System
Unsere Lösungen basieren auf fünf Qualitätsstandards, die die Grundlage jedes Projekts bilden:
– Präzision, die echte Ergebnisse liefert
Warum es wichtig ist:
Auswirkungen auf OEE:
– Ein System, das denkt, steuert und die Produktion am Laufen hält
Warum es wichtig ist:
Auswirkungen auf OEE:
– Entwickelt für Leistung und Zuverlässigkeit
Warum es wichtig ist:
Auswirkungen auf OEE:
– Entwickelt, um Ausfallzeiten zu eliminieren
Warum es wichtig ist:
Auswirkungen auf OEE:
– Technologie, die misst, analysiert und Verbesserungen vorschlägt
Warum es wichtig ist:
Auswirkungen auf OEE:
Dank dieser Grundlagen können wir Maschinenverfügbarkeitsraten von bis zu 97% garantieren – bewiesen nicht nur in der Theorie, sondern in echten Fertigungswerken, sowohl in Polen als auch im Ausland.
Man kann nicht steuern, was man nicht sieht. Deshalb unterstützen wir unsere Kunden nicht nur bei der OEE-Integration, sondern auch bei:
Remote-Support (VPN), 24/7-Service und schneller Zugang zu Ersatzteilen sind keine Extras – sie sind wesentliche Elemente, die die Produktion stabil und verfügbar halten.
Wir wissen, dass Ihr Ziel nicht einfach „OEE zu verbessern“ ist. Ihre Ziele sind:
Und genau hier kann die OEE-Messung helfen. Noch besser – unser bald erscheinender OEE-Rechner ermöglicht es Ihnen, die tatsächliche Effizienz Ihrer Linie selbst zu schätzen.
Weil wir OEE nicht nur als Zahlen sehen. Für uns ist es ein Werkzeug, das, wenn es richtig in den Prozess integriert wird, es Ihnen ermöglicht:
Sie brauchen kein vollständiges MES-System, noch müssen Sie Zehntausende von Euro investieren. Manchmal reicht es, mit einer Maschine, einem Prozess, einer Schicht zu beginnen.
Und mit einem Gespräch.
Berechnen Sie, wie viel Sie in der Produktion wirklich verlieren (oder gewinnen)
Unser OEE-Rechner ist ein praktisches Werkzeug für Produktionsleiter, Ingenieure und Betriebsinhaber, die die Maschineneffizienz schnell und klar bewerten möchten.
Geben Sie einfach einige wichtige Datenpunkte ein – verfügbare Zeit, produzierte Einheiten, Anzahl der Fehler – und der Rechner zeigt automatisch nicht nur den OEE-Wert, sondern auch seine Komponenten: Verfügbarkeit, Leistung und Qualität.
Warum es sich lohnt:
Nicht sicher, wo Sie anfangen sollen?
Der OEE-Rechner ist das perfekte Werkzeug, um Ihren Prozess in Zahlen zu sehen – und zu verstehen, wie viel jede Minute der Ausfallzeit wirklich kostet.
Keine Installation, keine MES-Systeme – nur eine Maschine und ein Nachmittag.
Probieren Sie es selbst aus – starten Sie den Rechner und sehen Sie, wie viel effizienter Ihre Linie werden kann.