In der Welt der modernen industriellen Automatisierung spielt die Zusammenarbeit mit OEMs ( Original Equipment Manufacturer ) eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung effektiver und skalierbarer Lösungen. Systemintegratoren, Maschinenbauer und Fertigungsunternehmen setzen in ihren Prozessen zunehmend auf bewährte Komponenten und Technologien renommierter OEM-Hersteller.
Beispiel einer Zusammenarbeit – Palettieren mit Fanuc-Robotern
In der Roboterzellenintegration, einschließlich Palettiersystemen , sind zuverlässige Industrieroboter unverzichtbar . Durch die Zusammenarbeit mit einem Fanuc-Roboterintegrator wie Hitmark profitieren OEMs von fortschrittlichen Technologien, die Präzision, Geschwindigkeit und Wiederholbarkeit der Prozesse gewährleisten. Vorgefertigte Steuerungsalgorithmen, eine breite Palette an Robotermodellen und technischer Support ermöglichen eine effektive Anpassung des Systems an die Kundenbedürfnisse.
OEM-Kooperation mit Fanuc Roboterintegrator – Vorteile für Ihr Unternehmen
In der sich rasant entwickelnden Welt der Fertigungsautomatisierung sind OEMs bestrebt, ihren Kunden immer fortschrittlichere und umfassendere Lösungen anzubieten. Die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Fanuc-Roboterintegrator wie uns eröffnet Maschinenherstellern neue Möglichkeiten im Bereich Palettieren , Depalettieren und fortschrittliches End-of-Line- Mischen .
Welche Vorteile hat ein OEM durch die Zusammenarbeit mit uns?
- Bereichern Sie Ihr Angebot mit umfassenden und innovativen Lösungen – Als Fanuc-Roboterintegrator liefern wir fortschrittliche Systeme zur Automatisierung der letzten Produktionsphasen, die sich nahtlos in OEM-Maschinen integrieren lassen . So kann Ihr Unternehmen sofort umsetzbare Lösungen anbieten und so deren Attraktivität für Endkunden steigern.
- Erhöhte Wettbewerbsfähigkeit – OEMs, die unsere Palettier- und Depalettiersysteme integrieren, heben sich durch vielseitigere und effizientere Produktionslösungen vom Wettbewerb ab. Die Automatisierung der Endprozesse von Produktionslinien steigert die Effizienz und eliminiert menschliche Fehler – ein starkes Verkaufsargument für Kunden.
- Zugang zu unserem Wissen und unserer Erfahrung – Wir arbeiten mit namhaften Herstellern aus verschiedenen Branchen zusammen und verfügen über einen umfangreichen Kundenstamm, der uns zu einem vertrauenswürdigen Geschäftspartner macht. Wir kennen die neuesten Trends in der Automatisierung und geben unser Wissen gerne weiter, um OEMs bei der Anpassung ihrer Lösungen an die anspruchsvollsten Produktionsprozesse zu unterstützen.
- Technischer Support und zuverlässiger Service – Wir bieten umfassende Unterstützung in jeder Phase der Zusammenarbeit – von der technischen Beratung über die Implementierung bis hin zu Service und Systemoptimierung. Unser Spezialistenteam ist rund um die Uhr erreichbar , was das Ausfallrisiko minimiert und die Produktionseffizienz steigert.
- Wir erreichen einen breiten Kundenstamm – Als Unternehmen, das mit zahlreichen Industriebetrieben zusammenarbeitet und Fanuc-Roboter in verschiedenen Branchen integriert, unterstützen wir OEMs beim Aufbau neuer Kundenkontakte. Unser Kundenstamm umfasst fast 1.500 Produktionsstätten und 20.000 potenzielle Kunden, was echte Chancen zur Erweiterung des Absatzmarktes bietet.
Anwendungen unserer Systeme in OEM-Lösungen
- Palettieren – automatisches Stapeln von Kartons , Säcken oder anderen Verpackungen auf Paletten, wodurch die Logistik optimiert und die Arbeitskosten gesenkt werden.
- Depalettieren – schnelles und präzises Entladen von Paletten, ideal für Vertriebszentren und Verarbeitungsbetriebe.
- Produktmischung – fortschrittliche Lösungen für die dynamische Kombination verschiedener Produkttypen am Ende der Linie, die eine größere Produktionsflexibilität und Anpassung an individuelle Kundenaufträge ermöglichen.
Die Zusammenarbeit mit OEMs im Bereich der industriellen Automatisierung ist der Schlüssel zu Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt. Durch die Integration fortschrittlicher Systeme wie Fanuc-Roboterarme können Maschinenhersteller umfassendere und innovativere Lösungen anbieten. Zu den Vorteilen zählen eine höhere Wettbewerbsfähigkeit, der Zugang zu Expertenwissen, zuverlässiger technischer Support und die Möglichkeit, einen breiten Kundenstamm zu erreichen. Die Automatisierung von Palettierungs-, Depalettierungs- und Mischprozessen ermöglicht eine deutliche Produktionsoptimierung, spürbare Kostensenkungen sowie eine Verbesserung der Qualität und Wiederholbarkeit von Prozessen.