Die Arbeit in der Industrie ist mit zahlreichen Gefahren verbunden, die unter anderem mit der Implementierung verschiedener technologischer Prozesse im Zusammenhang mit innerbetrieblichem Transport und Lagerung einhergehen. Heutzutage wird es jedoch immer einfacher, ein hohes Maß an Sicherheit für die Mitarbeiter solcher Unternehmen zu gewährleisten. Dies ist der Revolution zu verdanken, die durch die zunehmende Verbreitung der Robotik entstanden ist , die Menschen von den schwierigsten und repetitiven Tätigkeiten (wie dem Palettieren und Depalettieren) entlastet. In diesem Artikel erklären wir, warum die Implementierung industrieller Automatisierung zu einer Reduzierung des Arbeitsrisikos führt. Gleichzeitig schlagen wir vor, welche Maßnahmen zum Schutz von Personen ergriffen werden sollten, die in unmittelbarer Nähe solcher Maschinen arbeiten – lesen Sie die Tipps der Hitmark-Spezialisten!
Dies gilt für alle Industrieanlagen, unabhängig von der Branche. Die Sicherheit der Mitarbeiter hat stets oberste Priorität. Unternehmen müssen strenge Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften einhalten und Arbeitsregeln implementieren, die das Unfallrisiko minimieren. Dies ist einer der Gründe, warum immer mehr Unternehmer die Vorteile der Automatisierung von Produktionsprozessen erkennen. Der Einsatz von Robotik führt sowohl zu einer höheren Effizienz der Unternehmensabläufe als auch zu einem deutlich verbesserten Schutz der dort beschäftigten Mitarbeiter.
Maschinen übernehmen die Arbeit von Menschen bei schwierigsten Aufgaben, ein perfektes Beispiel dafür ist die Implementierung von Palettierungs- und Depalettierungsprozessen. Darüber hinaus wird die Notwendigkeit, dass sich Mitarbeiter während ihrer Arbeit in unmittelbarer Nähe der Geräte aufhalten müssen, auf ein Minimum reduziert, da sie nach der Programmierung völlig selbstständig arbeiten. Daher ist die hohe Sicherheit in der Robotik einer der wichtigsten Aspekte, die für den Einsatz dieser Technologie sprechen.
Das Tragen schwerer Lasten, deren Handhabung oder die Ausführung verschiedener monotoner Tätigkeiten im Sitzen können sich negativ auf die Gesundheit der Mitarbeiter auswirken . Die langfristige Ausübung solcher körperlichen Tätigkeiten birgt unter anderem folgende Risiken:
Der Einsatz von Robotern für die oben genannten Aufgaben erhöht somit die Sicherheit der Mitarbeiter im Hinblick auf deren Gesundheitsschutz. Darüber hinaus verringert sich das Risiko schwerer Unfälle auf dem Gelände, die sogar eine Gefahr für Menschenleben darstellen können. Darüber hinaus reduziert sich die Kosten des Arbeitgebers, die durch die lange Abwesenheit einiger Mitarbeiter entstehen, die sich aufgrund schwieriger Arbeitsbedingungen einer Behandlung oder Rehabilitation unterziehen müssen.
Wenn wir über Robotik und Mitarbeitersicherheit in einem Industriebetrieb sprechen, sollten wir auch die zusätzlichen Vorteile dieser Technologie erwähnen. Moderne Roboter zeichnen sich durch Folgendes aus:
Darüber hinaus arbeiten Maschinen schneller als Menschen, was in Kombination mit den oben genannten Eigenschaften zu einer höheren Effizienz bei der Umsetzung vieler Prozesse in einem Industriebetrieb führt. Roboter können Menschen unter anderem beim Palettieren, Depalettieren oder Bedienen von CNC-Spritzgussmaschinen effektiv ersetzen. Dadurch können Mitarbeiter für anspruchsvollere Arbeiten eingesetzt werden, die höhere Qualifikationen erfordern und gleichzeitig mit einer höheren Sicherheit verbunden sind .
Moderne Roboterlösungen verfügen über moderne Sicherheitsvorkehrungen, unter anderem mit empfindlichen Sensoren oder Bildverarbeitungsgeräten. Sie sind äußerst effektiv, aber es ist absolut nicht ratsam, sich ausschließlich auf sie zu verlassen und den Möglichkeiten der Robotik grenzenlos zu vertrauen . Das Unfallrisiko besteht immer und betrifft insbesondere Menschen, die in unmittelbarer Nähe dieser Maschinen arbeiten.
Sobald diese Technologien im Unternehmen implementiert sind, ist es daher unerlässlich, regelmäßige Sicherheitsschulungen für die Mitarbeiter durchzuführen . Arbeitsabläufe sollten entsprechend aktualisiert und deren Einhaltung streng überwacht werden.
Durch den Wegfall schwerer körperlicher Arbeit wird die Robotik zu einem wichtigen Werkzeug für ein komfortables Arbeitsumfeld in Industrieanlagen. Sie verbessert die Sicherheit der Mitarbeiter , steigert die Produktionseffizienz und steigert die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens. Wenn Sie an der Automatisierung von Prozessen wie Palettieren, Depalettieren oder der Handhabung von CNC-Spritzgussmaschinen interessiert sind, kontaktieren Sie uns, Hitmark. Wir entwickeln und implementieren moderne und perfekt zugeschnittene Roboterstationen!