Wie arbeiten wir?

Wir sind seit 2005 auf dem polnischen Markt für Industrielösungen präsent. Unsere Geschichte begann mit der Zusammenarbeit mit dem japanischen Unternehmen Hitachi. Als exklusiver Distributor von Industriedruckern mit Continuous Ink Jet-Technologie und autorisiertem Druckerservice sind wir führend auf dem polnischen Fertigungsmarkt. In den folgenden Jahren erweiterten wir unsere Produktpalette um hochauflösende Tiflex-HRP-Drucker und ergänzten unser Portfolio um Industrieroboter von Fanuc. Dadurch ist unser Angebot umfangreicher und umfassender geworden. Wir sind spezialisiert auf die Bereitstellung optimaler Lösungen für die Industrie im Bereich Pick&Place, Palettieren, Depalettieren und Mischen. Wir liefern Markierungs- und Verpackungsmaschinen, Geräteservice, Bildverarbeitungssysteme und Werkzeuge zur Produktionsüberwachung.
Mehr anzeigen
01

Bedarfsanalyse, Besuch und Einschätzung des Tätigkeitsumfangs

Um die Erwartungen und Kriterien eines Kunden bei der Auswahl eines Geschäftspartners zu ermitteln, ist eine Bedarfsanalyse unerlässlich. Da wir die optimale Lösung bieten möchten, steht an dieser Stelle immer die Präsentation des Angebots im Vordergrund. Damit können Sie die Details des Prozesses bestimmen, die Besonderheiten der Arbeit untersuchen und die erforderlichen technischen Parameter und Leistungsdaten erfassen. Wir legen besonderen Wert auf Bereiche, die verbessert werden können und sorgen in diesem Zusammenhang durch die Gewährleistung höchster Produkt- und Servicequalität für eine deutliche Steigerung der Zufriedenheit. Wir glauben, dass Treffen Macht haben! Deshalb besuchen wir Kunden in ihren Fabriken, vor allem um sie kennenzulernen, Beziehungen und Vertrauen aufzubauen, aber auch um unser Unternehmen und den Umfang unseres Angebots vorzustellen. Die während des Meetings gesammelten Informationen ermöglichen die Anpassung der Geräte an die Produktionskapazitäten des Werks. Nach einer ersten Einschätzung des Tätigkeitsumfangs werden gemeinsam mit dem Kunden die Einzelheiten des Projekts und seine vorläufigen Kosten festgelegt.

02

Budgetkonzept
und Bewertung

Die Gestaltung der Roboterstation und damit deren Konzeption beginnt bereits bei der Budgetermittlung. Jedem Projekt wird ein Ingenieurteam zugewiesen, bestehend aus einem Designer, einem Automatisierungsingenieur, einem Robotikingenieur und einem Elektriker. Gemeinsam entwickeln sie den Betrieb der Station und bestimmen den Ablauf des gesamten Prozesses. Ist alles erledigt, entsteht ein 2D-Standkonzept, angepasst an die Hallenaufteilung des Kunden und an die zuvor vom Kunden bereitgestellten Eingabedaten. Erst nach gemeinsamer Besprechung und Freigabe des Konzepts durch den Auftraggeber gehen wir in die Angebotserstellung über.

03

Angebot

Wir wissen, dass ohne eine detaillierte Analyse keine zuverlässige Lösung präsentiert werden kann. Deshalb setzen wir alles daran, bereits in dieser Phase alle notwendigen Fragen zu beantworten. Das am Projekt beteiligte Team erstellt von Anfang an einen Vorschlag auf Grundlage einer eingehenden Analyse des Prozesses und der Vorschläge unserer Kunden. Besonderes Augenmerk gilt dabei den Bereichen, die noch weiter verbessert werden können. Jedes Angebot basiert auf:

  • Simulationen in einer Computerumgebung, dank derer der Kunde sicher sein kann, dass wir die Leistungs-, Reichweiten- und Gewichtsanforderungen des Produkts erfüllen. Die Simulation liefert zudem Informationen zur voraussichtlichen Lebensdauer der Roboterachsen, wodurch wir erneut bestätigen können, dass sowohl der ausgewählte Manipulator als auch seine Positionierung von unseren Ingenieuren sorgfältig durchdacht wurden. Zusätzlich erhält der Kunde die Information, dass in den nächsten Jahren keine teuren Reparaturen anfallen.
  • Tests in unserem Showroom, deren Zweck es ist, die Funktionsweise einzelner Prozesselemente zu überprüfen, darunter: Bei individuell erstellten Lösungen bestätigen wir das Produkterfassungskonzept durch den Bau eines Greiferprototypen. Und für die anspruchsvollsten Kunden unserer Stände bereiten wir Tests und Vorführungen ihrer Produkte auf unseren Robotern vor.
  • vertrauenswürdige Lieferanten, die erstklassige Ausrüstung anbieten. In unseren Anwendungen verwenden wir Komponenten führender und bewährter Lieferanten wie: Fanuc, Siemens, Pilz, Sick, Festo und Schmalz usw.
  • Robotik-Team bei zahlreichen Wettbewerben ausgezeichnet. Wir können stolz darauf sein, dass unser Team unter anderem den 1. Platz bei der RoboChallenge 2022, den 2. Platz beim RoboChallenge 2023-Wettbewerb in der Kategorie Integratoren und den 3. Platz bei WorldSkills International 2022 belegt hat.

Diplome und Erfolge

1 miejsce w robochallange
dyplom 2023 robo challange
world skills in robot systems integration dla rafała paszko
world skills in robot systems integration dla szymon szafranek
04

Durchführung

Jeder Projektumsetzung geht eine Vor-Ort-Besichtigung durch Ingenieure voraus. In dieser Zeit werden Messungen am Aufstellungsort durchgeführt. Die Umsetzung erfolgt auf Basis eines Projektplans, auf den der Kunde in jeder Phase Zugriff hat. Der Arbeitsfortschritt wird regelmäßig mit dem Auftraggeber besprochen, wodurch dieser die volle Kontrolle und Kenntnis über den Arbeitsfortschritt hat.

Wir realisieren Projekte in unterschiedlichen Größenordnungen, scheuen uns nicht vor umfangreichen, komplizierten und großen Lösungen, übernehmen aber auch gerne kleinere Aufträge. Kleine Projekte werden von einem im Anfangsstadium ausgewählten Team durchgeführt. Dies bedeutet, dass das Projekt von Anfang bis Ende vom selben Team betreut und überwacht wird. Etwas anders sieht die Umsetzung großer Projekte aus. Dabei wächst das Team mit jeder weiteren Phase. Für spezielle Aufgaben werden geeignete Ingenieure ausgewählt. Das gesamte Projekt wird vom zuständigen Projektingenieur koordiniert und überwacht. Während des gesamten Projekts stellt die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen sicher, dass alle mechanischen, elektrischen und Automatisierungselemente berücksichtigt werden.

  • Wir konzipieren und programmieren unsere Stationen auf Basis der aktuellsten Softwareversionen, was eine 100%ige Auslastung der eingesetzten Komponenten bedeutet.
  • Parallel zu den Bauarbeiten wird in Zusammenarbeit mit Forschern der Militärtechnischen Universität eine umfassende Risikobewertung erstellt.
  • Nach Abschluss der Entwurfsarbeiten und der Erstellung eines vollständigen Stationsmodells gehen wir zur Phase der Vorbereitung der Implementierungs-, Montage- und Installationsdokumentation über. Im nächsten Schritt werden Stücklisten erstellt, die zur Bestellung der Stationskomponenten bei den Lieferanten verwendet werden.
  • Die letzte Aufgabe der Konstruktionsabteilung besteht darin, die Montage der Stationsmodule und die Installation der gesamten Lösung zu überwachen.

Zusammen mit unseren Ständen liefern wir eine vollständige technische Dokumentation, die der Maschinenrichtlinie (2006/42/EG) entspricht und wichtige Informationen über das Gerät enthält, darunter: Eigenschaften, Betriebsanleitungen, Bedienungshinweise, Wartungsanleitungen, Zeichnungen, hydraulische, kinematische, pneumatische oder elektrische Diagramme sowie eine vollständige Liste der Geräteausrüstung, Listen mit Ersatz- und Austauschteilen, Gesundheits- und Sicherheitshinweise, Reparaturstandards . Diese Informationen sind für den sicheren Betrieb der Maschine unerlässlich und bringen darüber hinaus eine Reihe weiterer Vorteile mit sich, beispielsweise:

  • Erhöhung der Lebensdauer der Geräte bei gleichzeitiger Minimierung des Risikos möglicher Störungen im Maschinenbetrieb durch den Einsatz des Gerätes gemäß den Richtlinien des Herstellers,
  • Beseitigung des Risikos von Arbeitsunfällen durch transparente Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen bei der Nutzung der Maschine/des Arbeitsplatzes,
  • Verkürzung der Implementierungszeit für neue Bediener dank Betriebs- und Benutzerhandbüchern,
  • Erleichterung der Gerätewartung durch schnellen Zugriff des Wartungspersonals auf Anweisungen und eine Liste der erforderlichen Werkzeuge,
  • Ermöglicht eine klare Definition der Funktion einzelner Elemente durch eine intuitive Liste von Ersatzteilen und Diagrammen.
05

Installation von Stationen

Ein spezialisiertes Team von Ingenieuren und die hochwertigste Ausrüstung ermöglichen uns eine schnelle Anpassung der Position beim Kunden vor Ort. Mit viel Aufwand und Engagement sorgen wir dafür, dass die Installation der fertigen Lösung reibungslos und in kürzester Zeit erfolgt. Wir verfügen über umfangreiche Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Produktionsbetrieben aus vielen Branchen. Unser Engagement und die in jahrelanger Zusammenarbeit mit Industrieanlagen gewonnene Erfahrung führen zu einer schnellen und effektiven Projektumsetzung, die es den Kunden ermöglicht, in kürzester Zeit eine innovative Lösung für ihre Produktionslinien zu nutzen.

06

Kundendienst + 24/7-SERVICE

Für die Sicherheit der Roboterstationen sorgt ein spezialisiertes Team aus 22 Servicetechnikern, die rund um die Uhr über den HelpDesk Hilfe leisten. Da wir wissen, dass die Aufrechterhaltung der Kontinuität des Produktionsprozesses von entscheidender Bedeutung ist, bieten wir einen Express-Service in ganz Polen und darüber hinaus an. Wir garantieren professionelle Unterstützung bei der Implementierung der Anwendung und der Durchführung regelmäßig erforderlicher Überprüfungen.

Kontaktformular

    chevron-up